CAGR-Wachstumsübersicht des Künstliche Intelligenz-Marktes

Laut einer Untersuchung von Infinitive Data Research wurde die Größe des globalen Künstliche Intelligenz-Marktes im Jahr 2024 auf USD 235.06 Bln (Milliarde) geschätzt und wird bis Ende 2032 voraussichtlich USD 1773.22 Bln (Milliarde) erreichen. Während des Prognosezeitraums 2024 bis 2032 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 30% erwartet. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Nutzung in Technologie & Medien-Branchen wie Netzwerkoptimierung, Netzwerksicherheit, Kundenanalyse, Andere vorangetrieben.

Der Markt für künstliche Intelligenz (KI) verzeichnet ein schnelles Wachstum, da die Technologie weiterhin voranschreitet und Unternehmen zunehmend KI-gesteuerte Lösungen anwenden. Mit Anwendungen, die verschiedene Branchen umfassen, einschließlich Gesundheitsversorgung, Finanzierung, Fertigung und Einzelhandel, verändert AI traditionelle Geschäftsmodelle und schafft neue Innovationsmöglichkeiten. Die Integration von maschinellem Lernen, Verarbeitung natürlicher Sprache und Robotik ermöglicht es Unternehmen, Prozesse zu automatisieren, die Entscheidungsfindung zu optimieren und Kundenerlebnisse zu verbessern. Wenn KI -Technologien zugänglicher und erschwinglicher werden, wird erwartet, dass ihre Adoptionsrate in den Sektoren steigt und die Markterweiterung anträgt.
Neben Unternehmen investieren Regierungen und Forschungsinstitutionen auch stark in die KI -Entwicklung. Diese Einheiten erkennen das transformative Potenzial von KI bei der Lösung komplexer globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Krankheitsprävention und städtische Planung. Eine verstärkte Investition in KI -Forschung, -entwicklung und Talentakquisition trägt zum raschen Innovations -Tempo auf diesem Gebiet bei. Das wachsende Interesse an KI besteht darin, eine wettbewerbsfähige Landschaft zu schaffen, wobei sowohl etablierte Tech -Giganten als auch aufstrebende Startups um Führungsqualitäten in AI -Technologien und -anwendungen wetteifern.
Trotz des enormen Potenzials der KI steht der Markt auch vor Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf ethische Bedenken, Datenschutz und Belegschaft der Belegschaft. Wenn KI-Systeme stärker in das tägliche Leben integriert werden, werden Fragen zu Transparenz, Vorurteilen und Rechenschaftspflicht bei KI-gesteuerten Entscheidungen immer wichtiger. Darüber hinaus bleibt das Potenzial für Arbeitsplatzverluste aufgrund der Automatisierung ein wesentliches Thema, das Regierungen und Unternehmen ansprechen müssen. Während sich die KI weiterentwickelt, werden diese Herausforderungen wahrscheinlich einen weiteren Dialog und die Entwicklung von Vorschriften und Rahmenbedingungen vorantreiben, um sicherzustellen, dass KI -Technologien in der gesamten Gesellschaft verantwortungsbewusst und vorteilhaft eingesetzt werden.

Künstliche Intelligenz Marktgröße und -umfang - Infinitive Data Research
Markt für künstliche Intelligenz Wachstumsfaktoren

Das Wachstum des Marktes für künstliche Intelligenz (KI) wird durch verschiedene Schlüsselfaktoren angetrieben, einschließlich Fortschritte in der Technologie, die erhöhte Verfügbarkeit von Daten und wachsende Investitionen in die KI -Forschung und -entwicklung. Die schnelle Entwicklung von Algorithmen für maschinelles Lernen, Deep -Learning -Modellen und natürlicher Sprachverarbeitung hat KI in einer Vielzahl von Anwendungen fähiger und effizienter gemacht. Diese Technologien werden nun in Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Fertigung und Einzelhandel integriert, was zu einer besseren Entscheidungsfindung, der Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben und verbesserten Kundenerlebnissen führt. Diese technologische Entwicklung hat die zunehmende Einführung der KI durch Unternehmen gefördert, die einen Wettbewerbsvorteil erreichen möchten.
Ein weiterer wichtiger Treiber des KI -Marktwachstums ist die Explosion von Daten. Mit der Ausweitung digitaler Dienste und dem Internet der Dinge (IoT) sammeln und analysieren Unternehmen enorme Datenmengen. KI -Tools können diese Daten weitaus effizienter verarbeiten als herkömmliche Methoden, liefern wertvolle Erkenntnisse und helfen Organisationen dabei, ihre Geschäftstätigkeit, prognostizierte Trends und personalisierte Angebote zu verbessern. Mit zunehmender Datenverfügbarkeit steigt auch die Nachfrage nach KI -Lösungen, die sie auf sinnvolle Weise analysieren und interpretieren können, wodurch KI in modernen Geschäftsstrategien unverzichtbar wird.
Schließlich hat der Anstieg der Investition in KI sowohl aus dem öffentlichen als auch aus dem privaten Sektor das Marktwachstum erheblich beschleunigt. Regierungen auf der ganzen Welt erkennen zunehmend das Potenzial von KI an, das Wirtschaftswachstum voranzutreiben, was zur Zuweisung von Geldern für Forschung und Innovation führt. Darüber hinaus sind Risikokapital- und Unternehmensinvestitionen in KI -Startups und Technologieunternehmen gestiegen. Diese Investitionen treiben Innovationen an, fördern die Fähigkeiten von KI und erweitern ihre Anwendungsfälle. Infolgedessen entwickeln sich AI -Technologien weiterhin schnell, wodurch neue Marktchancen geschaffen und das weitere Wachstum in diesem Sektor vorgebracht werden.

Marktanalyse nach Wettbewerbern

  1. IBM
  2. Intel
  3. Nuance -Kommunikation
  4. Iflytek
  5. Microsoft
  6. Salesforce
  7. Zte Corporation
  8. Infosys Limited
  9. H2O.ai
Nach Produkttyp

  • Kundenanalyse
  • Netzwerksicherheit
  • Netzwerkoptimierung
  • Andere
Nach Anwendung

  • Netzwerkoptimierung
  • Netzwerksicherheit
  • Kundenanalyse
  • Andere
Markt für künstliche Intelligenz Segmentanalyse

Bei der Analyse des KI -Marktes für künstliche Intelligenz (KI) kann es dazu beitragen, Trends, Kundenpräferenzen und Wachstumsmöglichkeiten zu identifizieren. Hier finden Sie einen Überblick darüber, wie Sie diese Segmentierung durch jede der angegebenen Kategorien nähern:

  1. Verteilungskanal:
    • Direktverkauf: Unternehmen, die KI -Lösungen direkt an Unternehmenskunden oder über ihre eigenen Verkaufsteams verkaufen.
    • Anbieter/Wiederverkäufer von Drittanbietern: Organisationen, die von anderen entwickelte KI-Produkte verteilen und sie häufig mit komplementären Technologien bündeln.
    • Online -Marktplätze: Plattformen wie Cloud -Service -Anbieter -Marktplätze, auf denen Unternehmen und Entwickler KI -Tools, APIs und Dienstleistungen kaufen oder abonnieren können.
    • Einzelhandels- oder Verbraucherkanäle: Für AI-fähige Konsumgüterprodukte (intelligente Lautsprecher, Hausroboter) können diese Kanäle wichtige Elektronikhändler und Online-Shops umfassen.

  2. Kompatibilität:
    • Cloud-basierte KI-Lösungen: KI-Dienste, die über Cloud-Plattformen angeboten werden, häufig auf Abonnementbasis, damit Unternehmen die Nutzung ohne umfangreiche Infrastrukturinvestitionen skalieren können.
    • On-Premise-KI-Lösungen: KI-Tools und -Rahmenbedingungen für die interne Infrastruktur eines Unternehmens, die häufig von stark regulierten Branchen oder Unternehmen mit strengen Datenschutzanforderungen bevorzugt werden.
    • Hybridmodelle: Lösungen, die sowohl lokale als auch in der Cloud betreiben können, was Flexibilität für unterschiedliche Geschäftsanforderungen bietet.
    • AI-Level-Level-Ebene: AI, das direkt in Geräte eingebettet ist (z. B. Edge AI in IoT-Geräten, Smartphones), die ohne stark auf zentralisierte Server oder konstante Internetkonnektivität stützen.

  3. Preisspanne:
    • kostenlose und Open-Source-Tools: Grundlegende KI-Frameworks und Bibliotheken, die Entwicklern kostenlos zur Verfügung stehen, häufig mit optionalen bezahlten Support- oder Unternehmensverbesserungen auf Unternehmensebene.
    • Einstiegs-/kostengünstige Lösungen: Erschwingliche KI-Produkte, die sich an kleine Unternehmen oder einzelne Entwickler richten, in der Regel auch grundlegende Funktionen.
    • Mid-Range-Lösungen: Produkte, die Kosten und Funktionen ausgleichen und häufig auf mittelgroße Unternehmen abzielen.
    • Lösungen auf High-End-/Unternehmensebene: Premium, vollständig integrierte KI-Plattformen mit umfassender Anpassung, Skalierbarkeit und engagierter Unterstützung, die normalerweise in großen Unternehmen oder spezialisierten Branchen gerichtet sind.

  4. Produkttyp:
    • Softwarelösungen: AI-Entwicklungsrahmen, APIs, Plattformen für maschinelles Lernen und vorgefertigte Modelle, die als eigenständige Softwareprodukte angeboten werden.
    • Hardware-Lösungen: AI-spezifische Prozessoren (wie GPUs und TPUs), neuronale Netzwerkbeschleuniger und Geräte, die für KI-Workloads vorkonfiguriert sind.
    • Integrierte Systeme: schlüsselfertige Lösungen, die Hardware und Software kombinieren, z.
    • Verbraucherorientierte KI-Produkte: Smart-Home-Geräte, persönliche Assistenten und andere Verbrauchertechnologien, die KI enthalten.
    • Branchenspezifische Lösungen: maßgeschneiderte KI-Anwendungen für bestimmte Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen, Einzelhandel, Fertigung oder Landwirtschaft.

Durch die Analyse des KI-Marktes durch diese Segmente können Unternehmen Einblick in die Kundenpräferenzen erhalten, unterversorgte Nischen identifizieren und ihre Strategien für den Markt verfeinern.

REPORT ATTRIBUTES DETAILS
Study Period

2019-2032

Base Year

2023

Forecast Period

2024-2032

Historical Period

2019-2022

Unit

Value (USD Billion)

Key Companies Profiled

IBM, Intel, Nuance -Kommunikation, Iflytek, Microsoft, Salesforce, Zte Corporation, Infosys Limited, H2O.ai

Segments Covered

By Product
By Application

Customization Scope

Free report customization (equivalent to up to 3 analyst working days) with purchase. Addition or alteration to country, regional and segment scope

Markt für künstliche Intelligenz Regionale Analyse

Der globale Markt für künstliche Intelligenz (KI) hat ein vielfältiges Wachstum in verschiedenen Regionen gezeigt, die auf unterschiedliche Faktoren wie technologische Fortschritte, staatliche Initiativen und industrielle Nachfrage zurückzuführen sind. Nordamerika, angeführt von den Vereinigten Staaten, steht als dominierender Akteur auf dem KI -Markt. Die Region profitiert von einer etablierten Technologieinfrastruktur, einer hohen Innovationsrate und erheblichen Investitionen in die KI-Forschung und -entwicklung. Darüber hinaus hat das Vorhandensein großer KI -Unternehmen wie Google, Microsoft und IBM zusammen mit günstigen regulatorischen Rahmenbedingungen die Führung von Nordamerika in diesem Sektor festgenommen.
Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass die asiatisch-pazifische Region ein schnelles Wachstum der Einführung von KI verzeichnet, die hauptsächlich von Ländern wie China, Japan und Indien getrieben wird. Insbesondere China hat KI zu einer nationalen Priorität gemacht, wobei bedeutende von der Regierung unterstützte Initiativen zur Förderung der KI-Technologien. Darüber hinaus schafft die wachsende Nachfrage nach KI in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Fertigung und Finanzen in Kombination mit der großen Verbraucherbasis der Region einen fruchtbaren Boden für den Erweiterung des KI -Marktes. Die Verschiebung in Richtung AI-gesteuerter Automatisierung und erhöhte Digitalisierung in den APAC-Ländern beschleunigt das Marktwachstum weiter.
Europa macht zwar leicht hinter Nordamerika und APAC in der Einführung von KI, macht aber auch Fortschritte, insbesondere in Sektoren wie Automobile, Fertigung und Gesundheitswesen. Die Europäische Union hat einen proaktiven Ansatz mit Richtlinien und Finanzmitteln verfolgt, um die KI -Entwicklung zu fördern und ethische KI und Regulierung zu betonen, um ein verantwortungsbewusstes Wachstum zu gewährleisten. Der Fokus der Region auf die Festlegung robuster Datenschutzgesetze und Datenschutzmaßnahmen trägt zu einem vorsichtig optimistischen Marktausblick bei. Darüber hinaus investieren Länder wie Deutschland und Großbritannien stark in die KI -Forschung und -entwicklung und positionieren sich als wichtige Akteure in der europäischen KI -Landschaft.

global Künstliche Intelligenz Markterlös (USD Millionen) Vergleich nach Spielern 2024-2032
Unternehmen/Spieler 2021 2022 2023 2024 ... (2032)
IBM XX XX XX XX XX XX
Intel XX XX XX XX XX XX
Nuance -Kommunikation XX XX XX XX XX XX
Iflytek XX XX XX XX XX XX
Microsoft XX XX XX XX XX XX
Salesforce XX XX XX XX XX XX
Zte Corporation XX XX XX XX XX XX
Infosys Limited XX XX XX XX XX XX
H2O.ai XX XX XX XX XX XX
global Künstliche Intelligenz Markterlös (USD Millionen) Vergleich nach Produkttyp 2024-2032
Produkttyp 2023 2024 ... 2032 CAGR%(2024-32)
Kundenanalyse XX XX XX XX XX
Netzwerksicherheit XX XX XX XX XX
Netzwerkoptimierung XX XX XX XX XX
Andere XX XX XX XX XX
global Künstliche Intelligenz Markterlös (USD Millionen) Vergleich nach Anwendung 2024-2032
Anwendung 2023 2024 ... 2032 CAGR%(2024-32)
Netzwerkoptimierung XX XX XX XX XX
Netzwerksicherheit XX XX XX XX XX
Kundenanalyse XX XX XX XX XX
Andere XX XX XX XX XX
Künstliche Intelligenz Markt nach Produkttyp - Infinitive Data Research
Künstliche Intelligenz Markt nach Anwendung - Infinitive Data Research
Markt für künstliche Intelligenz Wettbewerbserkenntnisse

Der Markt für künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren ein schnelles Wachstum verzeichnet, was auf Fortschritte bei maschinellem Lernen, Datenanalyse und natürlicher Sprachverarbeitung vorangetrieben wurde. Unternehmen in allen Branchen nutzen die KI -Technologien, um die Produktivität zu verbessern, Aufgaben zu automatisieren und Einblicke aus großen Datensätzen zu erhalten. Die Nachfrage nach KI-betriebenen Lösungen ist insbesondere in Sektoren wie Gesundheitswesen, Finanzen, Automobiler und Einzelhandel gestiegen. In diesen Branchen wird AI verwendet, um die Entscheidungsfindung zu verbessern, den Betrieb zu optimieren und personalisierte Dienstleistungen bereitzustellen, wodurch eine dynamische und wettbewerbsfähige Landschaft geschaffen wird.
Wichtige Akteure auf dem KI-Markt investieren stark in Forschung und Entwicklung, um hochmoderne Technologien aufzubauen und einen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten. Diese Investitionen konzentrieren sich auf Bereiche wie Deep Learning, Computer Vision und Robotics. Startups spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Innovation und bieten spezielle KI -Lösungen an, die den Nischenmärkten richten. Die Wettbewerbslandschaft bleibt jedoch fragmentiert, wobei einige dominierende Spieler einen erheblichen Anteil haben, während kleinere Unternehmen spezialisiertes Fachwissen und Beweglichkeit bringen. Dieses vielfältige Ökosystem bietet Unternehmen sowohl Chancen als auch Herausforderungen, die die KI in ihren Geschäftstätigkeit umsetzen möchten.
Wenn sich die KI -Technologien weiterentwickeln, werden ethische Überlegungen und regulatorische Rahmenbedingungen immer wichtiger. Mit der Verbreitung von KI-angetriebenen Tools gibt es wachsende Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre, Datensicherheit und potenziellen Verzerrungen bei Algorithmen. Unternehmen stehen unter Druck, um sicherzustellen, dass ihre KI -Systeme transparent, erklärbar und mit gesellschaftlichen Werten ausgerichtet sind. Der Markt sieht auch einen Trend zur Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Sektoren, um Richtlinien und Standards festzulegen, die die verantwortungsvolle KI -Entwicklung fördern. Diese Faktoren werden die zukünftige Flugbahn des KI -Marktes beeinflussen, da Organisationen das Gleichgewicht zwischen Innovation und ethischer Verantwortung steuern.

Markt für künstliche Intelligenz Konkurrenten



  • USA


    • openai

    • Google DeepMind

    • Microsoft AI

    • IBM Watson

    • Amazon Web Services AI





  • China


    • Baidu

    • Tencent AI Lab

    • Alibaba Damo Academy

    • iflytek

    • Sensetime





  • Vereinigtes Königreich


    • GraphCore

    • DeepMind

    • Benevolentai

    • Darktrace

    • fiveai





  • Kanada


    • Element ai

    • Vector Institute

    • Darwinai

    • Bluedot

    • Schicht 6 ai





  • Indien


    • Wipro Holmes

    • Infosys nia

    • Tata Consultancy Services AI

    • Haptik

    • niramai





  • Israel


    • Mobilee

    • Zebra Medizinische Sicht

    • Nexar

    • Taboola

    • Cortica



Markt für künstliche Intelligenz Top -Konkurrenten

1. Microsoft Azure AIAS Eines der bekanntesten Technologieunternehmen bietet Microsoft über seine Azure -Plattform eine breite Palette von AI -Diensten. Mit seinem starken Unternehmensfokus ist Microsoft Azure AI besonders bekannt für ihre kognitiven Dienste, maschinelles Lernen und Entwickler-Tools mit KI. Der langjährige Ruf von Microsoft in der Softwareentwicklung, zusammen mit seinen aggressiven Investitionen in die KI-Forschung und -entwicklung, hat es zu einem führenden Unternehmen für die Bereitstellung hochrangiger KI-Lösungen für Unternehmen aller Größen gemacht. Dies umfasst fortschrittliche Verarbeitung von natürlichen Sprachen, Computer Vision und vorgebreitete Modelle, mit denen Unternehmen schneller und effizienter innovieren können.
2. Google Cloud Aigoogle Cloud AI ist ein wichtiger Akteur in der Landschaft für künstliche Intelligenz und nutzt das jahrzehntelange Fachwissen des Unternehmens in maschinellem Lernen und datengesteuerten Erkenntnissen. Google ist bekannt für seine leistungsstarken Tools für KI und maschinelles Lernen wie Tensorflow und Vertex AI und bietet robuste Lösungen für Bilderkennung, Sprachsynthese, Übersetzung und groß angelegte Datenanalyse. Die KI -Angebote werden häufig in andere Google -Dienste integriert, was es zu einer bevorzugten Wahl für Organisationen macht, die skalierbare, intelligente Anwendungen aufbauen möchten. Das Engagement von Google für Innovation, unterstützt von seinen Forschungsabteilungen wie DeepMind, stellt sicher, dass seine KI -Fähigkeiten an der Spitze der Branche bleiben.
3. IBM Watsonibm Watson ist als Pionier der künstlichen Intelligenz anerkannt, nachdem er AI -Lösungen schon lange vor vielen Konkurrenten in den Mainstream gebracht hat. IBM Watson ist bekannt für seinen Unternehmensansatz und bietet Dienste wie natürliches Sprachverständnis, automatisierte Kundenunterstützung, prädiktive Analysen und fortschrittliche Plattformen für maschinelles Lernen. Die Stärke des Unternehmens besteht darin, KI auf komplexe Geschäftsprobleme in Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Einzelhandel anzuwenden. Die kontinuierlichen Investitionen von IBM in die KI -Forschung in Verbindung mit seinem tiefgreifenden Verständnis der Unternehmensanforderungen hält es auf dem KI -Markt sehr wettbewerbsfähig.
4. Amazon Web Services (AWS) AIAWS AI ist eine dominierende Kraft im Cloud-AI-Bereich und bietet eine Reihe maschineller Lerndienste und vorgebreitete Modelle für Entwickler, Datenwissenschaftler und Unternehmen. Die umfangreiche Cloud-Infrastruktur von AWS gewährleistet die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität und ist damit eine attraktive Option für Unternehmen, die End-to-End-KI-Lösungen suchen. Mit Diensten wie Amazon Sagemaker zum Aufbau und Schulungsmodellen und KI-gesteuerten Anwendungen für Personalisierung und Prognose bleibt AWS AI eine Top-Wahl für Organisationen, die Innovation, Leistung und einfache Integration priorisieren.
5. Die Position von Nvidia Ainvidia als führend in der GPU -Technologie hat es in die Spitze der AI -Entwicklung gebracht. NVIDIA ist für seine hochmoderne GPU- und CUDA-Plattform bekannt und ermöglicht leistungsstarke Anwendungen für tiefgreifende Lernen und künstliche Intelligenz. Seine Innovationen haben Durchbrüche in Bereichen wie autonomen Fahrzeugen, Spielen, medizinische Bildgebung und wissenschaftliche Forschung angeheizt. Mit einem starken Ökosystem, das Tools wie Deep Learning Frameworks von NVIDIA und Softwareentwicklungskits umfasst, ist das Unternehmen maßgeblich zur Beschleunigung der KI -Einführung und der Überschreitung der Grenzen dessen, was in maschinellem Lernen und neuronalen Netzwerken möglich ist, maßgeblich vorgeschrieben.
6. Openaiopenai hat sich als Vorreiter in der AI-Forschungsgemeinschaft etabliert, die vor allem für seine hochmodernen Sprachmodelle wie GPT (Generative PreAnted Transformator) bekannt ist. OpenAI konzentriert sich auf die Schaffung von KI, die nicht nur mächtig, sondern auch für die Menschheit vorteilhaft ist. Die Arbeit zum Verständnis der natürlichen Sprache, der Inhaltsgenerierung und der Konversations -KI hat neue Benchmarks vor Ort gesetzt. OpenAI, die Forschung, APIs und fortschrittliche KI -Tools teilen, beeinflusst weiterhin die Richtung der KI -Entwicklung und bleibt ein wichtiger Akteur in der Branche.
7. Salesforce Einsteinsalesforce Einstein ist eine KI -Plattform, die in das Salesforce -Ökosystem eingebettet ist und fortgeschrittene KI -Funktionen für Kundenbeziehungsmanagementanwendungen (CRM) bietet. Mit Merkmalen wie Predictive Analytics, automatisierten Erkenntnissen und KI-angetriebenen Empfehlungen hilft Einstein Unternehmen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und das Kundenbindung zu verbessern. Salesforce durch die tiefe Integration von KI in seine Kernprodukte sorgt dafür, dass Unternehmen maschinelles Lernen und prädiktive Intelligenz nutzen können, ohne sich auf externe Tools verlassen zu müssen. Dies hat Salesforce Einstein als führend positioniert, um praktische, benutzerfreundliche KI in Unternehmen in allen Branchen zu bringen.
8. AppleApple ist ein wichtiger Akteur in der künstlichen Intelligenz von Verbrauchern und konzentriert sich auf die nahtlose Integration von KI in sein Hardware- und Software-Ökosystem. Mit Technologien wie Siri, maschinellem Lernen von On-Device und Datenschutz-Zentrum-KI-Frameworks liefert Apple intuitive und personalisierte Benutzererlebnisse. Die Investition des Unternehmens in kundenspezifische Silizium, wie den neuronalen Motor in seinen Prozessoren, ermöglicht es ihm, anspruchsvolle KI -Modelle effizient und sicher auf Geräten zu betreiben. Das Engagement von Apple für die Privatsphäre der Benutzer in Verbindung mit seiner KI -Innovation in Bereichen wie Bilderkennung, Sprachverarbeitung und Augmented Reality unterstreicht seine Führung auf dem Verbraucher -KI -Markt.
9. Baidubaidu, oft als „Google of China“ bezeichnet, ist ein führender Akteur in künstlicher Intelligenz in Asien. Die Fortschritte des Unternehmens in der Verarbeitung, Sprachanerkennung und autonomes Fahren natürlicher Sprache haben es als Hauptnovator im KI -Bereich positioniert. Die Forschungslabors von Baidu konzentrieren sich auf grundlegende KI -Forschung, während seine Cloud -Dienste skalierbare KI -Lösungen für Unternehmen bieten. Mit einer bedeutenden Unterstützung der Regierung und einer tiefen Integration in das Chinas Tech -Ökosystem ist Baidu eine wichtige Kraft, die die KI -Innovation und -annahme in der Region vorantreibt.
10. Tencent AiteCent, eines der größten Technologieunternehmen Chinas, ist ein beeindruckender Konkurrent auf dem KI -Markt. Die KI -Abteilung arbeitet an einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Computer Vision, natürlicher Sprachverarbeitung und Gesundheitsversorgungstechnologien. Die Stärken von Tencent liegen bei der Integration von KI in sein bestehendes Ökosystem für Spiele, soziale Medien und Cloud -Dienste. Durch die Nutzung großer Mengen an Benutzerdaten und modernsten Forschungsergebnissen kann Tencent KI-Lösungen bereitstellen, die Benutzererfahrungen verbessern und die Effizienz in verschiedenen Branchen steigern. Dies macht Tencent sowohl in den chinesischen als auch in den globalen KI -Landschaften zu einem bedeutenden Spieler.

Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des Künstliche Intelligenz Marktes in verschiedenen Regionen und hebt die einzigartigen Marktdynamiken und Wachstumschancen in jeder Region hervor.

Nordamerika segmentiert nach Ländern:
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa segmentiert nach Ländern:
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Russland
  • Spanien
  • Schweiz
  • Österreich
  • Belgien
  • Rest von Europa
Asien-Pazifik segmentiert nach Ländern:
  • China
  • Japan
  • Südkorea
  • Indonesien
  • Vietnam
  • Philippinen
  • Australien
  • Thailand
  • Singapur
  • Rest von APAC
Naher Osten segmentiert nach Ländern:
  • VAE
  • Saudi-Arabien
  • Ägypten
  • Südafrika
  • Israel
  • Rest von MEA
Lateinamerika segmentiert nach Ländern:
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Rest von Lateinamerika

>>> Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment? PDF-Beispiel herunterladen

Wichtige Erkenntnisse
  • Der globale Künstliche Intelligenz Markt wird voraussichtlich von 2024 bis 2032 erheblich wachsen, angetrieben durch technologische Fortschritte, steigende Nachfrage und staatliche Investitionen in die Urbanisierung.
  • Der Markt zeichnet sich durch eine Vielzahl von Herstellern, Produkttypen und Anwendungen aus, die unterschiedlichen Verbraucherbedürfnissen und -präferenzen gerecht werden.
  • Regionale Einblicke heben die einzigartigen Marktdynamiken und Wachstumschancen in verschiedenen Regionen hervor, darunter Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika.
  • Die Wettbewerbslandschaft umfasst wichtige Akteure, die durch Kooperationen, Fusionen und Übernahmen sowie innovative Produktentwicklungen eine dynamische und vielfältige Marktumgebung geschaffen haben.
  • Markttendenzen wie technologische Fortschritte, Nachhaltigkeit, Individualisierung und digitale Transformation prägen das Wachstum und die Entwicklung des Künstliche Intelligenz Marktes.
  • Trotz der positiven Aussichten sieht sich der Markt Herausforderungen wie regulatorische Anforderungen, hohe Anfangsinvestitionskosten und wirtschaftliche Unsicherheiten gegenüber.
  • Der Bericht bietet eine umfassende Abdeckung der Marktgröße, des Marktanteils, der Wachstumsfaktoren und der strategischen Einblicke, um Unternehmen zu helfen, den dynamischen Künstliche Intelligenz Markt zu navigieren und langfristigen Erfolg zu erzielen.

Durch die Nutzung der in diesem Bericht bereitgestellten Informationen können Unternehmen effektive Strategien entwickeln, Marktherausforderungen angehen und Wachstumschancen nutzen, um nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg auf dem globalen Künstliche Intelligenz Markt zu gewährleisten.

  1. Einführung
    1. Ziele der Studie
    2. Marktdefinition
    3. Forschungsbereich
    4. Währung
    5. Wichtige Zielgruppe
  2. Forschungsmethodik und Annahmen
  3. Executive Summary
  4. Premium-Insights
    1. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    2. Wertschöpfungskettenanalyse
    3. Top-Investmenttaschen
    4. Branchentrends
  5. Marktdynamik
    1. Marktbewertung
    2. Treiber
    3. Restriktionen
    4. Möglichkeiten
    5. Herausforderungen
  6. Globale Künstliche Intelligenz Marktanalyse und Prognose, nach Unternehmen
    1. Segmentübersicht
    2. IBM
    3. Intel
    4. Nuance -Kommunikation
    5. Iflytek
    6. Microsoft
    7. Salesforce
    8. Zte Corporation
    9. Infosys Limited
    10. H2O.ai
    li>Globale Künstliche Intelligenz Marktanalyse und Prognose nach Typ
    1. Segmentübersicht
    2. Kundenanalyse
    3. Netzwerksicherheit
    4. Netzwerkoptimierung
    5. Andere
  7. Globale Künstliche Intelligenz Marktanalyse und Prognose nach Anwendung
    1. Segmentübersicht
    2. Netzwerkoptimierung
    3. Netzwerksicherheit
    4. Kundenanalyse
    5. Andere
  8. Globale Künstliche Intelligenz Marktanalyse und Prognose nach regionaler Analyse
    1. Nordamerika
      1. USA
      2. Kanada
      3. Mexiko
    2. Europa
      1. UK
      2. Deutschland
      3. Frankreich
      4. Italien
      5. Russland
      6. Spanien
      7. Schweiz
      8. Österreich
      9. Belgien
      10. Rest von Europa
    3. Asien-Pazifik
      1. China
      2. Japan
      3. Südkorea
      4. Indonesien
      5. Vietnam
      6. Philippinen
      7. Australien
      8. Thailand
      9. Singapur
      10. Rest von APAC
    4. Mittlerer Osten
      1. Vereinigte Arabische Emirate
      2. Saudi-Arabien
      3. Ägypten
      4. Südafrika
      5. Israel
      6. Rest von MEA
    5. Lateinamerika
      1. Brasilien
      2. Argentinien
      3. Rest von Lateinamerika
  9. Wettbewerbslandschaft des globalen Künstliche Intelligenz-Marktes
    1. Übersicht
    2. Marktanteil der Schlüsselakteure im Künstliche Intelligenz-Markt
      1. Globaler Unternehmensmarktanteil
      2. Unternehmensmarktanteil in Nordamerika
      3. Unternehmensmarktanteil in Europa
      4. Unternehmensmarktanteil in APAC
    3. Wettbewerbssituationen und Trends
      1. Deckungsstarts und Entwicklungen
      2. Partnerschaften, Zusammenarbeit und Vereinbarungen
      3. Fusionen & Übernahmen
      4. Expansionen
  10. Unternehmensprofile
    1. IBM
      1. Geschäftsübersicht
      2. Unternehmensübersicht
      3. Unternehmensmarktanteilsanalyse
      4. Unternehmensabdeckungsportfolio
      5. Neueste Entwicklungen
      6. SWOT-Analyse
    2. Intel
      1. Geschäftsübersicht
      2. Unternehmensübersicht
      3. Unternehmensmarktanteilsanalyse
      4. Unternehmensabdeckungsportfolio
      5. Neueste Entwicklungen
      6. SWOT-Analyse
    3. Nuance -Kommunikation
      1. Geschäftsübersicht
      2. Unternehmensübersicht
      3. Unternehmensmarktanteilsanalyse
      4. Unternehmensabdeckungsportfolio
      5. Neueste Entwicklungen
      6. SWOT-Analyse
    4. Iflytek
      1. Geschäftsübersicht
      2. Unternehmensübersicht
      3. Unternehmensmarktanteilsanalyse
      4. Unternehmensabdeckungsportfolio
      5. Neueste Entwicklungen
      6. SWOT-Analyse
    5. Microsoft
      1. Geschäftsübersicht
      2. Unternehmensübersicht
      3. Unternehmensmarktanteilsanalyse
      4. Unternehmensabdeckungsportfolio
      5. Neueste Entwicklungen
      6. SWOT-Analyse
    6. Salesforce
      1. Geschäftsübersicht
      2. Unternehmensübersicht
      3. Unternehmensmarktanteilsanalyse
      4. Unternehmensabdeckungsportfolio
      5. Neueste Entwicklungen
      6. SWOT-Analyse
    7. Zte Corporation
      1. Geschäftsübersicht
      2. Unternehmensübersicht
      3. Unternehmensmarktanteilsanalyse
      4. Unternehmensabdeckungsportfolio
      5. Neueste Entwicklungen
      6. SWOT-Analyse
    8. Infosys Limited
      1. Geschäftsübersicht
      2. Unternehmensübersicht
      3. Unternehmensmarktanteilsanalyse
      4. Unternehmensabdeckungsportfolio
      5. Neueste Entwicklungen
      6. SWOT-Analyse
    9. H2O.ai
      1. Geschäftsübersicht
      2. Unternehmensübersicht
      3. Unternehmensmarktanteilsanalyse
      4. Unternehmensabdeckungsportfolio
      5. Neueste Entwicklungen
      6. SWOT-Analyse

Tabellenverzeichnis

  1. Treiber des globalen Künstliche Intelligenz-Marktes: Auswirkungsanalyse
  2. Einschränkungen des globalen Künstliche Intelligenz-Marktes: Auswirkungsanalyse
  3. Globaler Künstliche Intelligenz-Markt nach Technologie, 2023-2032 (USD Milliarden)
  4. global Kundenanalyse, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  5. global Netzwerksicherheit, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  6. global Netzwerkoptimierung, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  7. global Andere, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  8. global Netzwerkoptimierung, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  9. global Netzwerksicherheit, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  10. global Kundenanalyse, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  11. global Andere, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)

Liste der Abbildungen

  1. Globale Künstliche Intelligenz Marktsegmentierung
  2. Künstliche Intelligenz Markt: Forschungsmethodik
  3. Schätzmethode der Marktgröße: Bottom-up-Ansatz
  4. Schätzmethode der Marktgröße: Top-Down-Ansatz
  5. Datendreieckung
  6. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
  7. Wertschöpfungskettenanalyse
  8. Top-Investitionstasche im Künstliche Intelligenz Markt
  9. Top-gewinnende Strategien, 2023-2032
  10. Top-gewinnende Strategien, nach Entwicklung, 2023-2032(%)
  11. Top-gewinnende Strategien, nach Unternehmen, 2023-2032
  12. Mäßige Verhandlungsmacht der Käufer
  13. Mäßige Verhandlungsmacht der Lieferanten
  14. Mäßige Bedrohung durch Neueintritte
  15. Niedrige Bedrohung durch Substitution
  16. Hohe Wettbewerbsintensität
  17. Restriktionen und Treiber: Künstliche Intelligenz Markt
  18. Künstliche Intelligenz Marktsegmentierung, nach Technologie
  19. Künstliche Intelligenz Markt für Lebendimpfstoffe, nach Region, 2023-2033 ($ Milliarden)
  20. Globale Künstliche Intelligenz Markt, nach Technologie, 2023-2032 (USD Milliarden)
  21. global Kundenanalyse, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  22. global Netzwerksicherheit, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  23. global Netzwerkoptimierung, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  24. global Andere, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  25. global Netzwerkoptimierung, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  26. global Netzwerksicherheit, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  27. global Kundenanalyse, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  28. global Andere, Künstliche Intelligenz Markt nach Region, 2023-2032 (USD Milliarden)
  29. IBM: Nettoumsatz, 2023-2033 (Milliarden US-Dollar)
  30. IBM: Umsatzanteil nach Segment, 2023 (%)
  31. IBM: Umsatzanteil nach Region, 2023 (%)
  32. Intel: Nettoumsatz, 2023-2033 (Milliarden US-Dollar)
  33. Intel: Umsatzanteil nach Segment, 2023 (%)
  34. Intel: Umsatzanteil nach Region, 2023 (%)
  35. Nuance -Kommunikation: Nettoumsatz, 2023-2033 (Milliarden US-Dollar)
  36. Nuance -Kommunikation: Umsatzanteil nach Segment, 2023 (%)
  37. Nuance -Kommunikation: Umsatzanteil nach Region, 2023 (%)
  38. Iflytek: Nettoumsatz, 2023-2033 (Milliarden US-Dollar)
  39. Iflytek: Umsatzanteil nach Segment, 2023 (%)
  40. Iflytek: Umsatzanteil nach Region, 2023 (%)
  41. Microsoft: Nettoumsatz, 2023-2033 (Milliarden US-Dollar)
  42. Microsoft: Umsatzanteil nach Segment, 2023 (%)
  43. Microsoft: Umsatzanteil nach Region, 2023 (%)
  44. Salesforce: Nettoumsatz, 2023-2033 (Milliarden US-Dollar)
  45. Salesforce: Umsatzanteil nach Segment, 2023 (%)
  46. Salesforce: Umsatzanteil nach Region, 2023 (%)
  47. Zte Corporation: Nettoumsatz, 2023-2033 (Milliarden US-Dollar)
  48. Zte Corporation: Umsatzanteil nach Segment, 2023 (%)
  49. Zte Corporation: Umsatzanteil nach Region, 2023 (%)
  50. Infosys Limited: Nettoumsatz, 2023-2033 (Milliarden US-Dollar)
  51. Infosys Limited: Umsatzanteil nach Segment, 2023 (%)
  52. Infosys Limited: Umsatzanteil nach Region, 2023 (%)
  53. H2O.ai: Nettoumsatz, 2023-2033 (Milliarden US-Dollar)
  54. H2O.ai: Umsatzanteil nach Segment, 2023 (%)
  55. H2O.ai: Umsatzanteil nach Region, 2023 (%)

Infinitive Data Research bietet umfassende Marktforschung an und bietet eine eingehende Marktanalyse, um Unternehmen dabei zu helfen, ihren Zielmarkt und den Wettbewerb in der Branche zu verstehen. Diese Forschung sagt die Marktabnahme Ihrer Marke und Produkte voraus und gewährleistet fundierte Entscheidungen für den Geschäftserfolg.

Wettbewerbsanalyse in der Künstliche Intelligenz-Branche

Die Durchführung einer Wettbewerbsanalyse umfasst die Identifizierung von Wettbewerbern innerhalb der Künstliche Intelligenz-Branche und die Untersuchung ihrer verschiedenen Marketingstrategien. Diese vergleichenden Daten ermöglichen es Ihnen, die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens im Vergleich zu Wettbewerbern zu bewerten und Einblicke zu gewinnen, um Ihre Marktposition zu verbessern.

Bedeutung kontinuierlicher Marktforschung

Eine kontinuierliche Durchführung von Marktforschung ist entscheidend, um das Risiko in jeder Phase der Geschäftstätigkeit zu minimieren. Die Künstliche Intelligenz-Marktforschung ermöglicht es Ihnen, qualitative und quantitative Daten zu sammeln, die bei ordnungsgemäßer Analyse zu klugen Entscheidungen führen, die den Bedürfnissen von Benutzern und Kunden entsprechen. Nachfolgend einige wichtige Lektionen, die durch den Prozess der Künstliche Intelligenz-Marktforschung gelernt wurden:

Künstliche Intelligenz
Schlüsselaspekte der Künstliche Intelligenz-Marktanalyse
  • Trend and Pattern Identification: Analyzing data to spot market trends and patterns.
  • Pricing Analysis: Assessing keyword pricing strategies.
  • Actionable Insights: Implementing insights derived from data analysis.
  • Market Potential: Evaluating the potential of the Künstliche Intelligenz market.
  • Competitor Analysis: Studying competitors' strategies and performance.
  • Location Analysis: Assessing optimal locations for market penetration.
  • Distribution Channels Analysis: Evaluating the effectiveness of distribution channels.
  • Market Size and Growth Rate: Measuring market size and growth potential.
  • Market Profitability: Assessing profitability prospects.
  • Key Success Factors: Identifying critical factors for success.
  • Cost Structure: Understanding the cost structure within the Künstliche Intelligenz industry.
Zielgruppe für den Bericht

Dieser Bericht ist für ein vielfältiges Publikum wertvoll, einschließlich:

  • Künstliche Intelligenz Markt Hersteller: Um Marktdynamiken zu verstehen und Produktionsstrategien zu verbessern.
  • Investoren und Finanzunternehmen: Um Investitionsmöglichkeiten und Risiken zu bewerten.
  • Künstliche Intelligenz Markt Lieferanten: Um Marktnachfragen und Effizienzen in der Lieferkette zu identifizieren.
Notwendigkeit des Berichts
Wichtige Geschäftsentscheidungen treffen

Das Verständnis des Künstliche Intelligenz Marktes, des Wettbewerbs und der Branchenlandschaft ist entscheidend für fundierte Geschäftsentscheidungen. Ohne aktuelle und relevante Marktforschung können Entscheidungen auf veralteten oder irrelevanten Informationen beruhen und das Unternehmen möglicherweise schädigen.

Sicherung von Investitionsfonds

Investoren anzuziehen erfordert eine gründliche Marktforschung. Investoren benötigen die Gewissheit, dass Sie den Sektor, die aktuelle und potenzielle Konkurrenz verstehen und ob Ihre Idee einen Marktbedarf deckt.

Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten

Die Marktforschung für den Künstliche Intelligenz geht über das Verständnis von Trends und Konsumentenverhalten hinaus. Sie identifiziert neue Einnahmequellen und Möglichkeiten für Geschäftswendungen. Diese Erkenntnisse können zu strategischen Änderungen im Geschäftsmodell führen, das Wachstum fördern und sich an Marktveränderungen anpassen.

Vermeidung von Unternehmensfehlern

Marktforschung spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Risikominderung. Sie kann aufzeigen, wann bestimmte Maßnahmen nicht verfolgt werden sollten, um das Unternehmen vor möglichen Umsatzverlusten, dem Imageverlust der Marke und mehr zu bewahren. Dieser proaktive Ansatz wird oft übersehen, ist jedoch für langfristigen Erfolg unerlässlich.

Schlussfolgerung

Die umfassende Marktforschung von Infinitive Data Research bietet entscheidende Einblicke für fundierte Geschäftsentscheidungen, die Sicherung von Investitionen, die Identifizierung neuer Möglichkeiten und die Vermeidung möglicher Misserfolge. Das Verständnis der Marktdynamik durch kontinuierliche Forschung gewährleistet, dass Ihr Unternehmen im Künstliche Intelligenz wettbewerbsfähig bleibt und in der Branche erfolgreich ist.

Häufig gestellte Fragen

  • Es ist ein One-Stop-Shop für alle Arten von industriellen, kommerziellen und erfolgreichen Initiativen, die auf der Suche nach den besten Marktforschungen in allen Branchen sind. Um die Bedürfnisse sowohl inländischer als auch ausländischer Kunden zu erfüllen, ist die Organisation stolz darauf, hochwirksame und gründliche Marktforschungsstudien anzubieten.

  • Wir haben eine große Kundenbasis in vielen Branchen. Zu unseren Kunden zählen führende Unternehmen, führende Industrielle, Führungskräfte, Geschäftsinhaber und interessierte Studenten. Darüber hinaus bietet es alle notwendigen Daten sowie eine präzise und gründliche Analyse jedes gegebenen Marktes. Für alle Geschäftsbereiche, einschließlich Versicherungen, Technologie, Bankwesen, Medizin, Finanzen, Automobile, Bildung, Biotechnologie, Pharmazeutika, Fast Moving Consumer Goods (FMCG) und Genetik, bietet INFINITIVE DATA RESEARCH eine umfassende Bewertung der aktuellen und potenziell zukunftsweisenden branchenorientierten Trends.

  • Hier sind die genauen Beschreibungen dieser Lizenzen: Wenn eine "Einzelbenutzerlizenz" erworben wird, hat nur diese Person Zugriff auf einen bestimmten Forschungsbericht; andere Mitarbeiter des gleichen Unternehmens können ihn gemeinsam nutzen. Beim Kauf einer "Mehrbenutzerlizenz" erhalten mindestens 2 bis 5 Personen aus derselben Abteilung innerhalb derselben Organisation Zugang zu einem bestimmten Bericht. Der Kauf einer "Unternehmenslizenz" ermöglicht den Zugriff auf separate Berichte für ein Publikum im gesamten Unternehmen. Dies umfasst auch Tochtergesellschaften oder zahlreiche andere Unternehmen, die von einem Panel von Unternehmen umgeben sind. Benutzer können sich abmelden, um Werbeangebote, Newsletter oder andere Mitteilungen von INFINITIVE DATA RESEARCH zu erhalten, indem sie auf den Link zur Abbestellung der Mailingliste klicken, der in jeder E-Mail angezeigt wird, die sie von der Firma erhalten.

  • Sie können unser Personal direkt unter sales@infinitivedataresearch.com kontaktieren und spezielle Anfragen für den Bericht stellen. Sie werden Ihnen mit Beispiel-Seiten antworten, die Sie zur Bewertung erhalten. ODER Sie können damit beginnen, indem Sie eine Schlüsselwortsuche mit einem für den Sektor geeigneten Satz durchführen oder Forschung nach Themen oder Marktplätzen durchsuchen. Wenn relevante Ergebnisse auf Ihrem Bildschirm erscheinen, klicken Sie auf den Titel, um die detaillierten Produktinformationen anzuzeigen, einschließlich eines Inhaltsverzeichnisses und einer kurzen Zusammenfassung. Es ist einfacher, den Forschungsbericht online von unserer Website zu erhalten. Wählen Sie einfach eine der Kopien, wie Einzelbenutzer, Mehrbenutzer oder Unternehmensbenutzer, indem Sie auf die Schaltfläche "Jetzt kaufen" klicken. In der Zwischenzeit können Sie die auf der Website angegebene Telefonnummer anrufen, um Hilfe zu erhalten, oder den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen folgen. Darüber hinaus können Sie sich mit unseren Experten für Marktforschung in Verbindung setzen. Sie können Ihnen helfen, den richtigen Bericht für Ihre Bedürfnisse zu finden, und auch auf alle Fragen antworten, die Sie zu Ihrer Suche haben könnten.

  • Die Marktforschungsstudien, die INFINITIVE DATA RESEARCH auf seiner offiziellen Website veröffentlicht, werden von einer Vielzahl erstklassiger Verlags- und Forschungsorganisationen erstellt.